Servicearbeiten
Ihre bestehende Gartenbewässerung gehört überprüft? Durch einen Umbau muss die Gartenbewässerung erweitert werden?
Ihre Gartenbewässerung ist veraltet und müsste auf den neuesten Stand gebracht werden?
Gerne übernehmen wir diese Aufgaben, beraten Sie und stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite.
Ein-/Auswinterung:
Spätestens Mitte Oktober benötigt das Gras nicht mehr so viel Wasser wie in der Sommerzeit – die Bewässerungszeit endet allmählich. Die Temperaturen sinken, der Rasen bereitet sich jetzt langsam auf die kommende Jahreszeit vor und beendet seine Wachstumsphase.
Unsere Kunden werden ab Anfang Oktober automatisch kontaktiert und eventuell ein Termin für die Einwinterung vereinbart. Die Einwinterung, oder Winterfestmachung von Gartenbewässerungen erfordert die vollständige Entleerung aller Leitungen und Einbauteilen. Nur so kann verhindert werden, dass es durch Gefrieren des Wassers im System während der kalten Jahreszeit zu Frostschäden an Leitungen, Regnern oder Ventilen kommt. Diese Komplettentleerung wird von uns mit Druckluft durchgeführt.
Im Frühling wird die Anlage wieder gefüllt und in Betrieb genommen. Dabei kontrollieren wir diese komplett durch und tauschen eventuell Filter oder defekte Düsen aus. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Zeit und Aufwand, die für die ordnungsgemäße Einwinterung einer Bewässerungsanlage aufgewendet werden, es wert sind, die Anlage in gutem Zustand zu erhalten. Denn jede Anlage benötigt Pflege und Wartung, damit der Gartenbesitzer auch noch nach Jahren an seiner Investition Freude hat und einen störungsfreien Betrieb voraussetzen kann.
Wir sind Ihre Experten für die Servicearbeiten an ihrer Gartenbewässerung:
Kompetente Beratung - Professionelle Wartung - ALLES AUS EINER HAND!